Unsere Dienstleistungen im Bereich der mobilen Engpassversorgung

Bei jedem Erdgasnetz kann es vorkommen, dass der Netzbetrieb neben alltäglichen (geplanten) Wartungsarbeiten für Instandsetzungen oder Revisionen unterbrochen werden muss. Die Abschaltung des Kundennetzes muss hierbei vermieden werden. Als Alternative zur bekannten Stopplemethode bietet die GasCom eine günstigere und flexible Möglichkeit der unterbrechungsfreien Gasversorgung an:

 

Mit Hilfe von mobilen Gasspeichern wird die Versorgung des abgeschalteten Gasnetzes während dieser Arbeiten übernommen. Die Spannweite möglicher Kunden reicht vom privaten Einfamilienhaus bis hin zum industriellen Großbetrieb. Dabei kommen die unterschiedlichsten Anlage zum Einsatz, nach Kundenvorgabe eingestellt und abgesichert, selbstverständlich nach den geltenden Regeln der Technik aufgebaut und nach DVGW und TÜV abgenommen.

 

Die vorhandenen Anlagen sind außerdem dazu geeignet, die Spitzenlast eines Industrie- oder Kommunal-Netzes zu übernehmen, um den Leistungsbezug optimieren zu können. Je nach Versorgungsmenge wird im Einzelfall zwischen CNG (Compressed Natural Gas) und LNG (Liquified Natural Gas) entschieden.



Erdgasversorgung von Kommunalnetzen mit CNG

Erdgasversorgung von Industriekunden mit LNG

Ortsnetzversorgung mittels LNG

Für die mobile Gasversorgung steht Ihnen folgendes Equipment zur Verfügung

 

  • CNG-Flaschenbündel (72 - 337 m³ (Vn))

 

  • CNG-Trailer (1.000 - 5.000 m³ (Vn))

 

  • LNG-Trailer (20.000 - 23.500 m³ (Vn))

 

  • Gasdruckregelstationen (max. Leistung 1.000 m³ (Vn) / h)

 

  • Luftverdampfer (max. Leistung 1000 m³ (Vn) / h)

 

  • Wasserbadverdampfer (max. 8.500 m³ (Vn) / h)

Anrufen

E-Mail

Anfahrt